(0316) 47 14 42
(0316) 47 14 42-22
office@petrus-apotheke.at
St. Peter-Hauptstraße 45, 8042 Graz
jetzt auch auf Instagram! @petrusapotheke
Öffnungszeiten
Mo. bis Fr. 8.00 – 18.00 Uhr, Sa. 8.00 – 12.00 Uhr
Mein Interesse wurde mir quasi in die Wiege gelegt. Geboren am 26. Oktober 1971 als Tochter zweier Pharmazeuten und im Apothekenhaus aufgewachsen, wusste ich, was mich im zukünftigen Beruf erwartet, und bislang habe ich die Wahl nicht bereut. Das wissenschaftliche Arbeiten lernte ich während meiner Dissertation am Institut für Pharmakologie der Karl Franzens Universität Graz kennen.
Im Rahmen dieser beschäftigte ich mich mit der Grundlagenforschung von Gefäßerkrankungen. Ich bin glücklich verheiratet und seit 2005 Mutter eines Sohnes. Seit Frühjahr 2006 bin ich die Konzessionärin der Apotheke. Meine Freizeit verbringe ich in Bewegung, sei es mit unserem Hund (ein Rhodesian Ridgeback) am Berg, beim Laufen oder bei schweißtreibenden Aerobic-Choreografien – ruhig sitzen ist nicht mein Ding! Mein pharmazeutisches Interesse gilt neben der klassischen Arzneimitteltherapie der Homöopathie. In zahlreichen Kursen und nicht zuletzt durch die Behandlung der Wehwehchen meiner eigenen Familie lerne ich ständig Neues auf diesem Gebiet.
Das Prinzip Ähnliches mit Ähnlichem heilen stellt die Grundlage dar. Generell meine ich, dass Homöopathie bei allen Krankheiten eine sinnvolle Ergänzung zur klassischen Medizin darstellt. Bei zahlreichen akuten Krankheiten wie Schnupfen und Husten, findet man auch als Laie die richtige Arznei. Bei chronischen Erkrankungen sollte jedoch unbedingt der Homöopath konsultiert werden.
Gebiete: Sport, Ernährung, Reisemedizin, Homöopathie, Pharmaceutical Care, Kosmetik, Fachberaterin für Darmgesundheit
Ich wurde am 22. April 1994 in Salzburg geboren und wuchs dort die ersten 19 Jahre meines Lebens auf. Danach zog es mich nach Graz, um meinem Wunschstudium Pharmazie nachgehen zu können.
Im wunderschönen Graz verbringe ich meine freien Stunden am liebsten mit sportlichen Aktivitäten, bei gutem Essen und Ausflügen. Am Wochenende treffe ich gerne Freunde, um ausgiebige Spieleabende zu veranstalten und anregende Gespräche zu führen.
Im Januar 2018 begann ich mit meiner Diplomarbeit im Fachgebiet Pharmazeutische Chemie und arbeitete ein Jahr lang in der Zellkultur. Hier konnte ich wertvolle Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten sammeln und mich genauer mit Gefäßkrankheiten auseinandersetzen. Dennoch wollte ich immer in einer Apotheke arbeiten und Menschen wie Ihnen mit Rat zur Seite stehen. Das Team in der Apotheke „Zum heiligen Petrus“ empfing mich herzlich und ich fühlte mich ab dem ersten Tag großartig aufgehoben. Nun ist es mein großes Ziel, das theoretisch erworbene Wissen durch Lehrveranstaltungen an der Universität und die praktische Arbeit in der Apotheke so gut wie möglich zu vereinen. Außerdem sehe ich es als grandiose Möglichkeit, die schulmedizinischen Behandlungen und alternativmedizinischen Varianten zu kombinieren und Ihnen somit eine optimale Therapie bieten zu dürfen.
Gebiete: Nährstoffe, Sport und passende Ernährung, Impfberatung
Mein Name ist Eva Eigner, geboren am 07.03.1990, und ich freue mich sehr, seit Juni 2022 Teil des Teams der Apotheke Zum heiligen Petrus zu sein!
Als gebürtige Grazerin absolvierte ich das Pharmaziestudium in meiner Heimatstadt und konnte als studentische Mitarbeiterin in einer Grazer Apotheke bereits während dem Studium Einiges an Erfahrung sammeln.
Nach dem Aspirantenjahr blieb ich noch ein paar Jahre in meiner Ausbildungsapotheke bis es für mich Zeit wurde, auch andere Apotheken kennen zu lernen. So kam es, dass ich für ein paar Monate in einer Apotheke in Ferlach in Kärnten gearbeitet habe. Schon bald zog es mich wieder zurück nach Graz und ich freue mich, nun in der Apotheke Zum heiligen Petrus als Apothekerin für Sie da zu sein.
Mich interessieren besonders die Nährstoffmedizin sowie die Pflanzenheilkunde, jedoch sind mir Fortbildungen unterschiedlichster Art ein Anliegen, um Sie bestmöglich beraten zu können. Daher habe ich unter anderem Weiterbildungen zu den Themen Darmgesundheit, Impfen und Medikationsanalyse absolviert.
In meiner Freizeit lese sich sehr gerne und widme mich meinem Buchclub. Ich bin immer für ein
gemeinsames Kochen zu haben und versuche mich außerdem seit Neuestem im Jonglieren. Ich mag Handarbeiten und bin gerne draußen beim Joggen oder Wandern unterwegs.
Gebiete: Phytotherapie, Darmgesundheit, Impfberatung, Medikationsanalyse
Ich wurde am 26. September 1968 in Judenburg geboren und wuchs in Steyr (Oberösterreich) auf. Nach der Matura kam ich nach Graz, um hier an der Karl-Franzens-Universität Pharmazie zu studieren.
Da es mir hier so gut gefallen hat, wurde Graz zu meinem Lebensmittelpunkt und ich wohne mittlerweile seit fast 20 Jahren in St. Peter. Mein Aspirantenjahr absolvierte ich in der Apotheke Zur Mariahilf in Stainz, einer großen Landapotheke, wo ich alles für den Alltag in der Apotheke lernen konnte. Nach Vertretungen in zwei Grazer Apotheken begann ich 2002 mein Pendlerdasein, um in Jennersdorf (Burgenland) und Wien zu arbeiten. Im September 2006 wurde unser Sohn Moritz geboren. Meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit meiner Familie. Ich koche sehr gerne und wenn noch Zeit bleibt entspanne ich mit einem guten Buch. Neben der klassischen Arzneimitteltherapie interessiere ich mich für die orthomolekulare Medizin und habe 2006 eine Zusatzausbildung zur Nährstoffapothekerin abgeschlossen. Meine derzeitigen Fortbildungsschwerpunkte liegen in der Aromatherapie und der anthroposophischen Arzneimitteltherapie. Seit Ende Februar 2010 gehöre ich zum Team der Apotheke Zum hl. Petrus und freue mich schon sehr darauf ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Gebiete: Fachberaterin für Darmgesundheit, Nährstoffapothekerin, Kinder & Schwangere, Impfberatung, Reisemedizin
Ich bin am 11.11.1999 im Irak in Bagdad geboren und auch dort aufgewachsen. Mit 15 Jahren bin ich mit meiner Familie nach Österreich gezogen und habe in Osttirol in Lienz gewohnt. Anfangs war es für mich nicht einfach, da ich der deutschen Sprache nicht mächtig war und meine Muttersprache arabisch ist, aber mittlerweile verstehe ich sogar die österreichischen Dialekte ganz gut.
Ich entschied mich, die PKA-Lehre zu machen. Während ich meine praktischen Erfahrungen in der Marien Apotheke in Sillian machen durfte merkte ich, dass mich die Bereiche Kosmetik, Labor und Gesundheit besonders faszinieren.
Im Dezember 2020 bin ich dann nach Graz gezogen. Im Mai 2021 wurde ich in der Apotheke zum Heiligen Petrus sehr freundlich ins Team aufgenommen und konnte meine Lehre im Juni 2021 abschließen. Meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit meiner Familie und meinen Freunden.
Ich wurde am 29. September 1981 in Wien geboren.
Bis Juli 2021 war Wien sowohl privat, als auch beruflich mein Dreh- und Angelpunkt.
Ganz nach dem Motto „Wo die Liebe hinfällt“, bin ich in die grüne Steiermark gezogen und wohne jetzt in der Nähe von Graz.
Seit Juli 2021 darf ich nun in der Apotheke zum Heiligen Petrus arbeiten und ich bin glücklich, dass ich so herzlich von meinem neuen Team aufgenommen worden bin.
Auf Grund meiner doch schon 20jährigen Berufserfahrung bin ich so gut wie überall sattelfest.
Ich kümmere mich gern Tag für Tag aktiv um unsere Kunden und bin auch stets bemüht, die Arbeiten im Hintergrund mit voller Begeisterung zu erledigen.
Mein Herz für Tiere versuche ich auch beruflich einzubinden.
Wenn ich nicht in der Apotheke bin, findet man mich bei der Familie oder bei Freunden und gelegentlich auch in Wien.
Ich wurde am 28.09.2003 in der schönen Südoststeiermark geboren und lebe jetzt mit meinen Eltern und meinem kleinen Bruder in der Nähe von Hartberg. Durch ein Praktikum lernte ich die Arbeit in der Apotheke besser kennen und beschloss, dies zu meinem Beruf zu machen. Seit September 2019 bin ich jetzt ein Teammitglied der Petrus Apotheke.
Die Beratung unterschiedlichster Kunden und die Arbeit im Labor machen mir dabei besonders Spaß. Besonders interessiere ich mich für Kosmetik und Alternativmedizin.
Meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit meiner Familie und meinen Freunden und vor allem bei Aktivitäten in der freien Natur.
Ich wurde am 19. August 1968 in Graz geboren. Nach meiner Lehrzeit als Schneiderin war ich 23 Jahre in einem Betrieb tätig der leider geschlossen werden musste.
Seit dem 19. Oktober 2011 bin ich in der Apotheke zum Heiligen Petrus für die Hygiene zuständig. Meine Freizeitgestaltung besteht aus meinem Sohn Daniel, meinen Hunden Rocky und Rex, dem Lesen von guten Büchern und vor allem aus Aktivitäten in der freien Natur. Das gesamte Team ist sehr nett und es herrscht ein sehr gutes Arbeitsklima, sodass man sich hier nur wohlfühlen kann.